Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei rylonexquavi
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die rylonexquavi GmbH mit Sitz in der Piusstraße 11, 81671 München, Deutschland. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten können Sie uns jederzeit unter info@rylonexquavi.com oder telefonisch unter +491714527667 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen bezüglich des Datenschutzes zur Verfügung.
Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen unserer Kostenmanagement-Services und der Nutzung unserer Website verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Art und der Umfang der Datenverarbeitung richten sich dabei nach dem jeweiligen Service und Ihren individuellen Einstellungen.
Kontaktdaten
Hierzu gehören Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie uns bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme mitteilen.
Finanzdaten
Anonymisierte Ausgabendaten, Kostenkategorien und Budgetinformationen zur Bereitstellung unserer Kostenmanagement-Services.
Technische Daten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Nutzungsstatistiken zur Optimierung unserer Website-Performance.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke. Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung unserer Kostenmanagement-Services, die Kommunikation mit unseren Nutzern, die Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen.
Ihre Finanzdaten werden anonymisiert und ausschließlich zur Erstellung personalisierter Kostenanalysen und Budgetempfehlungen verwendet. Wir erstellen keine Profile für Werbezwecke und geben keine identifizierbaren Informationen an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Services.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datenspeicherung und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten werden in der Regel drei Jahre nach der letzten Kommunikation gelöscht, es sei denn, ein Vertragsverhältnis besteht weiterhin.
Finanzdaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung entsprechend den steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre) aufbewahrt und anschließend sicher gelöscht. Technische Daten wie Logfiles werden automatisch nach 30 Tagen überschrieben, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen eine längere Speicherung erfordern.
Die Löschung erfolgt durch sicheres Überschreiben der Datenträger oder physische Vernichtung bei physischen Dokumenten. Backup-Systeme werden entsprechend unserer Retention-Policy regelmäßig bereinigt, um gelöschte Daten vollständig zu entfernen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS-Verbindungen.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßig in Datenschutzfragen geschult werden. Alle Zugriffe werden protokolliert und regelmäßig überprüft.
Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich entsprechend dem Stand der Technik. Bei Verdacht auf Datenschutzverletzungen haben wir Notfallpläne etabliert, um schnell reagieren und die zuständigen Behörden sowie betroffene Personen informieren zu können.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Seite zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Für alle anderen Cookies, insbesondere für Analyse- und Komfort-Cookies, holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in unserem Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen ändern. Die Ablehnung von Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
Wir verwenden ausschließlich datenschutzfreundliche Analyse-Tools, die keine personenbezogenen Daten an Drittanbieter übertragen. Alle Analysedaten werden anonymisiert und dienen ausschließlich der Verbesserung unserer Website-Performance und Benutzerfreundlichkeit.
Datenübermittlung an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen und dabei als Auftragsverarbeiter tätig werden.
Alle unsere Auftragsverarbeiter haben sich vertraglich verpflichtet, die Datenschutz-Grundverordnung einzuhalten und Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder mit geeigneten Garantien.
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, etwa bei steuerrechtlichen Prüfungen oder bei Verdacht auf Straftaten. Über solche Übermittlungen informieren wir Sie, soweit dies rechtlich zulässig ist.
Kontakt für Datenschutzfragen
Piusstraße 11
81671 München, Deutschland
E-Mail: info@rylonexquavi.com
Telefon: +491714527667
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und kann bei Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit.